(19)
(11) EP 2 377 688 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.06.2012  Patentblatt  2012/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.2011  Patentblatt  2011/42

(21) Anmeldenummer: 11400028.4

(22) Anmeldetag:  12.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B42C 11/02(2006.01)
B42C 19/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.04.2010 DE 102010015128

(71) Anmelder: Kolbus GmbH & Co. KG
32369 Rahden (DE)

(72) Erfinder:
  • Walther, Andreas
    32257 Bünde (DE)
  • Winkelmann, Kai
    49419 Wagenfeld (DE)
  • Garlichs, Jürgen
    32369 Rahden (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Herstellung von klebegebundenen Produkten


(57) Bei einer Vorrichtung (1) zur Herstellung von klebegebundenen Broschuren (2), bestehend aus einer Buchblockfördereinrichtung (10) mit einem endlosen, kontinuierlich um Umlenkräder (12, 13) laufenden Fördermittel (11) und einer Vielzahl von in einem festen Teilungsabstand (T) zueinander am Fördermittel angeordneten Klammern (14) zum Einspannen von aus mehreren Falzbogen und/oder Blättern gebildeten Buchblocks (3, 3.1...3.8), und aus wenigstens einer entlang geradliniger Förderstrecken angeordneten, motorisch verstellbaren Bearbeitungsstation (25, 18, 19, 20, 21, 22, 30), ist der in der wenigstens einen Bearbeitungsstation in Bezug auf die Förderung der Klammern (14) um den Teilungsabstand (T) definierte Arbeitstakt (t0) unterteilt in einen Verstellabschnitt (tV1, tV2) zum Umstellen und/oder Einstellen der wenigstens einen Bearbeitungsstation (25, 18, 19, 20, 21, 22, 30) nach sich ändernden Druckproduktmerkmalen und einen Bearbeitungsabschnitt (tB1, tB2) zum Bearbeiten der Buchblocks (3, 3.1...3.8) und/oder Umschläge (4, 4.1...4.4). Die Umstellung der wenigstens einen Bearbeitungsstation auf ein anderes Druckprodukt kann während einer kontinuierlichen Förderung der Buchblocks (3, 3.1...3.8) innerhalb eines Arbeitstaktes (t0) der jeweiligen Bearbeitungsstation erfolgen.







Recherchenbericht