|
(11) | EP 2 377 911 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Brenngas aus einem festen Brennstoff |
(57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung von Brenngas aus einem festen Brennstoff
in einem Schachtvergaser, der als absteigender Festbettvergaser ausgebildet ist, umfasst
eine Entgasung des Brennstoffes in einer Entgasungszone (10) durch autotherme Teilvergasung
unter Luftzufuhr von außen. Im Anschluß daran wird das so gewonnene Rohgas (20) aus
der Entgasungszone einer innerhalb des Schachtvergaser befindlichen und von der Entgasungszone
getrennten Oxidationsstufe (12) zugeführt, in der eine partielle Oxidation und ein
thermisches Cracken des Rohgases unter Zusatz eines Oxidationsmittels (21) erfolgt.
Die Oxidationsstufe ist als zylindrische Oxidationskammer ausgebildet, die zentral
im Vergaserschacht (2) angeordnet ist und die radiale Öffnungen (18) aufweist, durch
die das in der Entgasungszone erzeugte Rohgas der Oxidationskammer zugeführt wird.
In einer der Oxidationsstufe nachgeschalteten Reduktionszone (23) erfolgt durch den
in der Entgasungszone gebildeten Reduktionskoks (24) eine Reduktion des Abgases aus
der Oxidationsstufe unter Wärmeentzug zu einem Brenngas (35). Hierzu wird der Reduktionskoks
aus der Entgasungszone der Reduktionszone direkt und unter Umgehung der Oxidationsstufe
zugeführt. In den Vergaserschacht kann eine Filteranordnung (55, 65, 85) zur Entstaubung
des erzeugten Brenngas integriert werden.
|