(19)
(11) EP 2 377 988 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.08.2015  Patentblatt  2015/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.2011  Patentblatt  2011/42

(21) Anmeldenummer: 11401055.6

(22) Anmeldetag:  06.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 39/02(2006.01)
A47L 15/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.04.2010 DE 102010016411

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Behr, Markus
    33613 Bielefeld (DE)
  • Brüdrich, Anke
    33604 Bielefeld (DE)
  • Finke, Michael
    33161 Hövelhof (DE)
  • Högberg, David
    45144 Uddevalla Schweden (SE)
  • Müther, Robert
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)
  • Streffing, Michael
    59510 Lippetal-Hovestadt (DE)
  • Sudkemper, Andrea
    33129 Delbrück-Hagen (DE)
  • Weidmann, Reinhard
    33335 Gütersloh (DE)

   


(54) Waschmaschine mit einer Spülkammer


(57) Die Erfindung betrifft ein Waschmaschine (1) mit einem in einem Gehäuse (2) angeordneten Laugenbehälter (3), in dem eine Trommel (4) drehbar gelagert ist, sowie wenigstens einer Spülkammer (5) zur dosierten Vorhaltung eines pulverförmigen oder flüssigen Waschmittels, welches von eingeleiteter Waschflüssigkeit aus der Spülkammer (5) in den Laugenbehälter (3) einspülbar ist, und zur Entleerung der Spülkammer (5) diese mit einer Verschlussanordnung (6) zusammenwirkt, die bei Einströmen der Waschflüssigkeit öffnet und die aufgrund ihres Eigengewichtes schließt. Die Verschlussanordnung (6) ist erfindungsgemäß in einer als Spülkammer (5) ausgebildeten Schublade (7) angeordnet, die nach der Entleerung des Waschmittels durch die Waschflüssigkeit in der Offenstellung verbleibt, und wobei durch Verschieben der Schublade (7) die Verschlussanordnung (6) entriegelt und wieder schließt .







Recherchenbericht









Recherchenbericht