(57) Infrarot-Flächenbeheizungsvorrichtung, zumindest umfassend mehrere zu einem Beheizungsfeld
(4; 4A, 4B, ...) zusammengefasste, mit elektrischer Wechselspannung parallel betriebene,
kurzwellige IR-Strahler (3; 3A, 3B, ...) mit einem in einer elektrischen Speiseleitung
vorgesehenen Phasenanschnittsdimmer (2) als schneller Leistungs- respektive Temperaturregler
für das Beheizungsfeld. Der Vorrichtung ist ein Stromwandler (6; 6A, 6B, ...) der
Speiseleitung (5; 5A, 5B, ...) des Beheizungsfeldes (4; 4A, 4B, ...) zur Messung der
aktuellen Stromstärke in Abhängigkeit vom aktuellen Phasenanschnittswinkel der Speisespannung
zugeordnet. Es ist ein Analog/Digital-Wandler (7; 7A, 7B, ...) vorgesehen zur Weitergabe
der aktuellen Stromstärke an einen flüchtigen Speicher (10) und ferner eine Vergleichsschaltung
(Mikrokontroller 8), die die Wertepaare des flüchtigen Datenspeichers (10) mit in
einem nicht flüchtigen Datenspeicher (11) abgelegten Sollwert-Wertepaaren vergleicht
und ein Warnsignal auslöst.
|

|