(19)
(11) EP 2 380 675 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.2011  Patentblatt  2011/43

(21) Anmeldenummer: 11161129.9

(22) Anmeldetag:  05.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 7/04(2006.01)
B21D 11/07(2006.01)
B21D 53/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.04.2010 DE 102010018396

(71) Anmelder: Felss Burger GmbH
87484 Nesselwang (DE)

(72) Erfinder:
  • Freidl, Thomas
    87435 Kempten (DE)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zum mäanderförmigen plastischen Verformen von Biegegut mit Überbiegen


(57) Ein Verfahren zum mäanderförmigen, plastischen Verformen von Biegegut (10), insbesondere Rohren, mit folgenden Schritten:
a) ungebogenes, gerades Biegegut (10) wird mittels einer ersten äußeren Biegeeinheit (4), einer mittleren Biegeeinheit (5) und einer zweiten äußeren Biegeeinheit (6) ergriffen, insbesondere wobei die mittlere Biegeeinheit (5) zentral zwischen den äußeren Biegeeinheiten (4, 6) angreift;
b) die äußeren Biegeeinheiten (4, 6) werden relativ aufeinander zu bewegt und die mittlere Biegeeinheit (5) wird relativ von der Verbindungslinie der äußeren Biegeeinheiten (4, 6) weg bewegt;
ist dadurch gekennzeichnet, dass
c) die äußeren Biegeeinheiten (4, 6) relativ gegeneinander geringfügig versetzt aneinander vorbei geführt werden.

Die Erfindung ermöglicht bei der Fertigung von mäanderförmigen Strukturen größere plastische Biegewinkel im Rahmen des Schlaufenziehens.







Recherchenbericht