(19)
(11) EP 2 380 814 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.02.2012  Patentblatt  2012/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.2011  Patentblatt  2011/43

(21) Anmeldenummer: 11003414.7

(22) Anmeldetag:  26.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 5/46(2006.01)
B65D 5/42(2006.01)
B65D 77/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.04.2010 DE 202010006107 U

(71) Anmelder: A&R Carton Bremen GmbH
28309 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Heidrich, Roswitha
    28865 Lilienthal (DE)
  • Colak, Arzu
    28203 Bremen (DE)

(74) Vertreter: Hauck Patent- und Rechtsanwälte 
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Faltschachtel


(57) Faltschachtel aus faltbarem Flachmaterial zur Aufnahme eines mit einer Flüssigkeit befüllten und einen Zapfhahn aufweisenden Beutels mit
- Seitenwänden (2,3,4,5),
- Stirnwänden (10,11),
- einen von mindestens einer Schwächungslinie umgrenzten, öffenbaren Bereich (16) in mindestens einer Seiten- und/oder Stirnwand zum Herausziehen des Zapfhahns und
- einem Griff (19), der aus zwei Grifflaschen besteht, die übereinander gelagert sind und jeweils über mindestens eine Griff-Faltlinie mit dem äußeren Rand eines Seitenwandabschnittes verbunden sind,
wobei
- mindestens der untere Seitenwandabschnitt zwischen den Griff-Faltlinien einen bezüglich der Griff-Faltlinien vorstehenden Überlappungsabschnitt aufweist.
In einer anderen Ausführung der Faltschachtel it im Bereich der Stirnwand-Faltlinienabschnitte (12.11,13.11), die die inneren Staublaschenabschnitte (10.11,11.11) mit dem benachbarten Seitenwandabschnitt (2.1) verbinden, mindestens ein Langloch (14,15) vorhanden.







Recherchenbericht