(57) Die Erfindung betrifft einen Scheinwerfer (1) für Fahrzeuge mit einem Reflektor (3),
einer Linse (4) und einer zwischen dem Reflektor (3) und der Linse (4) angeordneten
Blendenwelle (11), welche um eine horizontale und quer zur optischen Achse (200) verlaufende
Drehachse (100) in zwei oder mehr Drehstellungen verstellbar ist, und wobei die Mantelfläche
(12) der Blendenwelle (11) für jede Drehstellung zumindest jeweils eine Brennlinie
(20, 20', 21, 22, 23, 24) aufweist, welche eine Hell-Dunkel-Grenze (1001, 2001, 3001,
4001, 5001, 6001, 7001, 1001') einer Lichtverteilung (1000, 2000, 3000, 4000, 5000,
6000, 7000, 1000') erzeugt, und wobei die Mantelfläche (12) der Blendenwelle (11)
im Bereich der zumindest einen Brennlinie (20, 21) für abgeblendetes Licht Rillen
(30, 31, 32, 33, 34, 35) aufweist, welche in etwa parallel zu der Drehachse (100)
der Blendenwelle (11) verlaufen, wobei in Dreh- bzw. Umfangsrichtung der Blendenwelle
(11) benachbarte Rillen (30, 31; 31, 32; 32, 33; 33, 34; 34, 35) unmittelbar aneinander
angrenzen und durch eine gemeinsame Kante (40, 41, 42, 43, 44) voneinander getrennt
sind.
|

|