(57) Bei einem Elektrodentragarm (1, 2, 3) für Lichtbogenöfen, der als, insbesondere kastenförmiges,
Stahlhohlprofil (4, 5, 6) mit einer an seinem vorderen Ende angeordneten Elektrodenaufnahme
(10, 11, 12) ausgebildet ist, wobei das Stahlhohlprofil (4, 5, 6) zumindest bereichsweise
einen aus Kupfer als stromführendem Material hoher Leitfähigkeit gebildeten außenseitigen
Wandungsbereich aufweist, soll eine Lösung geschaffen werden, die es ermöglicht, Elektrodentragarme
für Lichtbogenöfen kostengünstiger und weniger aufwendig herzustellen. Dies wird dadurch
erreicht, dass der Wandungsbereich als galvanische Kupferbeschichtung (7, 8, 9) auf
das Stahlhohlprofil (4, 5, 6) aufgetragen ist.
|

|