(19)
(11) EP 2 382 954 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2012  Patentblatt  2012/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.2011  Patentblatt  2011/44

(21) Anmeldenummer: 10196521.8

(22) Anmeldetag:  22.12.2010
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 5/08(2006.01)
A61G 5/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.04.2010 DE 102010016671

(71) Anmelder: Sunrise Medical GmbH & Co. KG
69254 Malsch/Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Knopf, Michael
    67661 Kaiserslautern (DE)
  • Gorka, Andreas
    68782 Brühl (DE)

(74) Vertreter: Weber-Bruls, Dorothée 
Jones Day Nextower Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
60313 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Faltrollstuhl mit Arretierung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Faltrollstuhl mit zwei Seitenrahmen (102,200), die zum Zusammenfalten des Faltrollstuhls über eine Kreuzstrebe (103) aufeinander zu und zum Auseinanderfalten des Faltrollstuhls über die Kreuzstrebe voneinander weg bewegbar sind, einer Sitzfläche zwischen zwei mit den beiden Seitenrahmen jeweils über ein Verbindungselement (133,300) verbindbaren Sitzflächenrohren, zumindest zwei jeweils mit einem Seitenrahmen verbindbaren Antriebsrädern und zumindest einer Einrichtung zur Arretierung des Faltrollstuhls in seiner zusammengefalteten Position, wobei jedes Verbindungselement zumindest drei Abschnitte aufweist, wobei jeweils ein erster Abschnitt (134,301) mit einem Seitenrahmenrohr (102,200) verbindbar ist, jeweils ein zweiter Abschnitt (135,302) mit einem Sitzflächenrohr verbindbar ist, und über die dritten Abschnitte (136,137,138,303-307) die beiden Verbindungselemente (133,300) miteinander verbindbar sind, so dass die dritten Abschnitte Bestandteile der Einrichtung zur Arretierung des Faltrollstuhls in seiner zusammengefalteten Position sind, und die Verbindung zwischen den Verbindungselementen über die dritten Abschnitte eine lösbare Rast- oder Schnappverbindung ist.







Recherchenbericht