(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Faltrollstuhl mit zwei Seitenrahmen (102,200),
die zum Zusammenfalten des Faltrollstuhls über eine Kreuzstrebe (103) aufeinander
zu und zum Auseinanderfalten des Faltrollstuhls über die Kreuzstrebe voneinander weg
bewegbar sind, einer Sitzfläche zwischen zwei mit den beiden Seitenrahmen jeweils
über ein Verbindungselement (133,300) verbindbaren Sitzflächenrohren, zumindest zwei
jeweils mit einem Seitenrahmen verbindbaren Antriebsrädern und zumindest einer Einrichtung
zur Arretierung des Faltrollstuhls in seiner zusammengefalteten Position, wobei jedes
Verbindungselement zumindest drei Abschnitte aufweist, wobei jeweils ein erster Abschnitt
(134,301) mit einem Seitenrahmenrohr (102,200) verbindbar ist, jeweils ein zweiter
Abschnitt (135,302) mit einem Sitzflächenrohr verbindbar ist, und über die dritten
Abschnitte (136,137,138,303-307) die beiden Verbindungselemente (133,300) miteinander
verbindbar sind, so dass die dritten Abschnitte Bestandteile der Einrichtung zur Arretierung
des Faltrollstuhls in seiner zusammengefalteten Position sind, und die Verbindung
zwischen den Verbindungselementen über die dritten Abschnitte eine lösbare Rast- oder
Schnappverbindung ist.
|

|