(19)
(11) EP 2 383 419 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.2011  Patentblatt  2011/44

(21) Anmeldenummer: 11003348.7

(22) Anmeldetag:  21.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E21B 7/26(2006.01)
E21B 11/00(2006.01)
E21B 10/44(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.04.2010 DE 202010006129 U

(71) Anmelder: Kober, Herbert
89359 Koetz (DE)

(72) Erfinder:
  • Kober, Herbert
    89359 Koetz (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig Hubert 
Prinzregentenstraße 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Einbringen einer stehenden Rohranordnung in das Erdreich


(57) Bei einer Vorrichtung zum Einbringen einer stehenden Rohranordnung (1) in das Erdreich mit einem am unteren Ende der Rohranordnung (1) anbringbaren, als Verdrängungsbohrer ausgebildeten Bohrkopf (2) der einen in einer vorderen Spitze auslaufenden, unteren Spitzkegel (5) und einen gegenläufig hierzu verjüngten, oberen Kegelstumpf (6) aufweist und mit wenigstens einer über seine Höhe sich erstreckenden, umfangsseitigen Wendel (8) versehen ist, wird dadurch nicht nur ein schnelles Vortreiben, sondern auch eine einfache Retourbewegung des Bohrkopfes (2) ermöglicht, dass die Wendel (8) über der ganzen Höhe des Bohrkopfes (2) gleichförmig ansteigt und dass das obere und das untere Ende der Wendel (8) als radial verlaufende, in Umfangsrichtung einander entgegengesetzt gerichtete Schneiden (9, 10) ausgebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht