(19)
(11) EP 2 384 652 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.01.2012  Patentblatt  2012/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.2011  Patentblatt  2011/45

(21) Anmeldenummer: 11164468.8

(22) Anmeldetag:  02.05.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24C 5/354(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 03.05.2010 DE 102010019661

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Krößmann, Jürgen
    21493, Schwarzenbek (DE)
  • Becker, Carsten
    21465, Wentorf (DE)
  • Horn, Matthias
    22926, Ahrensburg (DE)
  • Dombek, Manfred
    21521, Dassendorf (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Patentanwälte Postfach 73 04 66
22124 Hamburg
22124 Hamburg (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Befüllen von Schragen mit stabförmigen Artikeln sowie Herstellmaschine für stabförmige Artikel mit einer solchen Vorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (12) zum Befüllen von mindestens einem Schragen (13), vorzugsweise zwei Schragen (13) mit stabförmigen Artikeln (11) der Tabak verarbeitenden Industrie, umfassend eine Einrichtung (17), die zum einlagigen und geordneten Aufnehmen der Artikel (11) von einer vorgeschalteten Vorrichtung, insbesondere einer Herstellmaschine (10) für stabförmige Artikel (11), ausgebildet und eingerichtet ist, eine Einrichtung (18), die zum einlagigen und geordneten Übernehmen der Artikel (11) von der vorgeschalteten Einrichtung (17) zur Aufnahme der Artikel (11) sowie zum Abgeben der Artikel (11) an die Schragen (13) ausgebildet und eingerichtet ist, sowie eine Transporteinrichtung für die Schragen, die sich dadurch auszeichnet, dass die Einrichtung (17) zum Aufnehmen der Artikel (11) vollständig oberhalb der Schragen (13) angeordnet ist und die Einrichtung (18) zum Übernehmen und Abgeben der Artikel (11) für eine gerichtete Befüllung der Schragen (13) ausschließlich einlagig von oben nach unten ausgebildet und eingerichtet ist, und dass die Transporteinrichtung zum vertikalen und/oder horizontalen Bewegen der Schragen (13) ausgebildet und eingerichtet ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Herstellmaschine (10) mit einer integrierten Vorrichtung (12) zum Befüllen von Schragen (13).







Recherchenbericht