(19)
(11) EP 2 384 678 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.10.2016  Patentblatt  2016/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.2011  Patentblatt  2011/45

(21) Anmeldenummer: 11401059.8

(22) Anmeldetag:  13.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/19(2006.01)
A47L 9/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 05.05.2010 DE 102010016791

(71) Anmelder: Miele & Cie. KG
33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Kara, Seyfettin
    32139 Spenge (DE)
  • Kreimeyer, Stefan
    33729 Bielefeld (DE)
  • Seifert, Monika
    32760 Detmold (DE)
  • Tiekötter, Stefan
    33699 Bielefeld (DE)
  • Wolf, Cornelius
    33739 Bielefeld (DE)

   


(54) Staubsauger mit Filterwechselindikator


(57) Staubsauger (10) mit einem Filter, insbesondere einem Staubsaugerabluftfilter (26) in einem Abluftstromkanal eines vom Staubsauger (10) umfassten Sauggebläses (22), mit zumindest einem elektrisch variabel ansteuerbaren Leuchtmittel (100) mit einem Strahlbereich, der einen optisch sensitiven Filterwechselindikator (101) des im oder am Staubsauger (10) angebrachten Filters (26) umfasst, so dass der Filterwechselindikator (101) von dem Leuchtmittel (100) bestrahlt wird, und zwar aufgrund der elektrisch variablen Ansteuerbarkeit in Abhängigkeit vom Betrieb oder einer Betriebsart des Staubsaugers (10), so dass sich im Laufe der Zeit aufgrund der Bestrahlung eine Änderung zumindest einer optischen Eigenschaft des Filterwechselindikators (101) ergibt, wobei die sich ändernde oder geänderte optische Eigenschaft ein verbrauchs- bzw. sättigungskonformes Signal für einen notwendigen Filterwechsel darstellt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht