(19)
(11) EP 2 384 821 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.2018  Patentblatt  2018/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.2011  Patentblatt  2011/45

(21) Anmeldenummer: 11003054.1

(22) Anmeldetag:  12.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05C 17/005(2006.01)
B05C 17/01(2006.01)
B01F 13/00(2006.01)
B05C 17/015(2006.01)
A61F 2/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 04.05.2010 DE 102010019223

(71) Anmelder: Heraeus Medical GmbH
61273 Wehrheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Vogt, Sebastian
    99092 Erfurt (DE)
  • Büchner, Hubert
    90491 Nürnberg (DE)
  • Schnieber, Tim
    60439 Frankfurt (DE)

(74) Vertreter: Heraeus IP 
Heraeus Holding GmbH Schutzrechte Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
63450 Hanau (DE)

   


(54) Kartuschensystem mit Druckgaspatrone


(57) Die Erfindung betrifft ein Kartuschensystem zum Applizieren eines fließfähigen Materials, insbesondere eines medizinischen Zements, umfassend zumindest eine Kartusche (1,101), wobei die zumindest eine Kartusche (1,101) Kartuschenwände (3,103), jeweils einen Kartuschenkopf (5,105) und jeweils einen Förderkolben (10,110) gegenüber des Kartuschenkopfs (5,105) zum Austreiben eines Kartuscheninhalts umfasst, wobei die Kartusche oder die Kartuschen (1,101) zumindest eine Öffnung (12,112) im Kartuschenkopf (5,105) oder der Kartuschenwand (3,103) umfasst oder umfassen, die durch ein Ventil (20,120) verschließbar sind, wobei ein drehbares Ventil (20) drehbar in einer Halterung (22) am Kartuschenkopf (5,105) oder den Kartuschenköpfen gelagert ist oder ein verschiebbares Ventil verschiebbar in einer Halterung an der Kartusche oder den Kartuschen gelagert ist, wobei das Ventil zumindest einen mit einer Auslassöffnung (26,38,138) verbundenen Durchgang (34,134) durch das Ventil (20,120) umfasst, das Ventil (20,120) in einer geschlossenen Position zumindest eine Öffnung (12,112) wenigstens einer Kartusche, insbesondere alle Öffnungen jeder Kartusche, dicht verschließt, in einer offenen Position des Ventils der Durchgang oder die Durchgänge mit der Öffnung oder den Öffnungen verbunden ist oder sind, so dass ein Kartuscheninhalt aus der Kartusche oder den Kartuschen durch die Auslassöffnung drückbar ist, und wobei das Ventil von der geschlossenen Position in die offene Position durch eine Drehung des Ventils oder durch ein Verschieben des Ventils überführbar ist, wobei die Bewegung des Ventils zu einer Öffnung einer in dem Kartuschensystem angeordneten oder anbringbaren Gasdruckpatrone (48,148) führt, indem sich die Gasdruckpatrone relativ zu einer Öffnungsvorrichtung des Kartuschensystems bewegt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht