(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbrennungskraftmaschine, der eine Kraftstoffpumpe
(63,65,67) zugeordnet ist. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Betriebsverfahren
einer entsprechenden Verbrennungskraftmaschine mit Kraftstoffpumpe (63,65,67). Die
Kurbelwelle (35) einer solchen Verbrennungskraftmaschine, genauer die Kurbelwellenwange
(37), treibt unmittelbar - ohne Zwischenelement - ein Antriebsglied (81) der Kraftstoffpumpe
(63,65,67) an. Die in der Rotation der Kurbelwellenwange (37) vorhandene Antriebsenergie
wird direkt auf die Kraftstoffpumpe (63,65,67) weitergegeben. Es gibt eine Berührungslinie
zwischen Kurbelwelle (35) und Antriebsglied (81) der Kraftstoffpumpe (63,65,67).
|

|