(19)
(11) EP 2 386 509 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.11.2011  Patentblatt  2011/46

(21) Anmeldenummer: 11405247.5

(22) Anmeldetag:  27.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 5/06(2006.01)
B65H 5/34(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.05.2010 CH 740102010

(71) Anmelder: Bograma AG
8488 Turbenthal (CH)

(72) Erfinder:
  • Bochsler, Iwan
    8405 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Frei Patent Attorneys 
Frei Patentanwaltsbüro Postfach 1771
8032 Zürich
8032 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung zum Zuführen und Bearbeiten an einer Bearbeitungsmaschine


(57) Zusammengefasst enthält die erfinderische Vorrichtung mit ihrer Ablaufsteuerung zum Bearbeiten eines flächigen Materials, aufweisend eine Mehrzahl von Antrieben Motoren 4, 7, 10, 23, 26 für den Transport des zu bearbeitenden Gutes P und mit einer Positionierwalzen 5, 15 aufweisenden Zuführung, welche das zu bearbeitende Gut aufgrund einer mit Mitteln 6 zur Abtastung eines Positionierelementes auf dem zu bearbeitenden Gut lagerichtig positionierbar macht und lagegrichtig am Bearbeitungsort mit den Bearbeitungszylindern 1,2 in diese einführbar macht, wobei im Umfeld der Positionierwalzen 5,15 das Mittel 6 zur Abtastung des Positionierelementes angeordnet ist. Das Verfahren zum Betrieb der Vorrichtung bewirkt, dass die gewünschte Anzahl der Antriebe (Achsen) der Vorrichtung unabhängig voneinander auf eine in der Ablaufsteuerung definierten virtuellen Achse synchronisierbar sind und beim Start der Ablaufsteuerung synchronisiert werden. Nach der Einstellung der virtuellen Achse (virtuelle Königswelle) werden alle am Durchlauf der Produktebogen beteiligten Achsen auf die Drehzahl der virtuellen Achse hochgefahren und darauf synchronisiert.







Recherchenbericht









Recherchenbericht