(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor zum Einspritzen von Kraftstoff in
einen Brennraum einer Brennkraftmaschine mit einem Magnetaktor (1) zur direkten Steuerung
eines vorzugsweise nadelförmigen Einspritzventilgliedes (2), über dessen Hubbewegung
wenigstens eine Einspritzöffnung (3) des Kraftstoffinjektors freigebbar und verschließbar
ist, wobei der Magnetaktor (1) ein hubbewegliches Ankerelement (4), zur Steuerung
des Steuerdrucks in einem Steuervolumen (5) umfasst, das in axialer Richtung von einer
am Einspritzventilglied (2) ausgebildeten hydraulischen Wirkfläche A1 begrenzt wird. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass der hydraulischen Wirkfläche A1 des Einspritzventilgliedes (2) innerhalb einer das Einspritzventilglied (2) zumindest
teilweise aufnehmenden Führungsbohrung (6) sowohl eine am Ankerelement (4) ausgebildete
hydraulische Wirkfläche A2, als auch eine an einem hydraulischen Übersetzer (7) ausgebildete hydraulische Wirkfläche
A3 gegenüberliegt, welche mit der hydraulischen Wirkfläche A1 des Einspritzventilgliedes (2) über das Steuervolumen (5) hydraulisch koppelbar sind,
wobei die hydraulische Wirkfläche A3 zugleich als Anschlagfläche (8) ausgebildet ist und eine mechanische Kopplung des
hydraulischen Übersetzers (7) mit dem Einspritzventilglied (2) ermöglicht.
|

|