(19)
(11) EP 2 386 797 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2017  Patentblatt  2017/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.11.2011  Patentblatt  2011/46

(21) Anmeldenummer: 11165612.0

(22) Anmeldetag:  11.05.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23C 9/00(2006.01)
F23D 14/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.05.2010 DE 102010020389

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Moreira, Jose
    4440-527, Valongo (PT)
  • Vieira, Ricardo Jorge de Sousa
    4520-625, S. Joao de Ver (PT)
  • Rodrigues, Amilcar
    3810-464, Aveiro (PT)
  • Marques, Marco
    3810-131, Aveiro (PT)
  • Monteiro, Luis
    3810-474, Aveiro (PT)
  • Ribeiro, Bruno
    4400-394, Vila Nova de Gaia (PT)
  • Reis, Raul Manuel Andrade Dos
    3880-020, Ovar (PT)
  • Santos, Victor
    3870-166, Murtosa (PT)

   


(54) Gasbrenner für ein Heizgerät


(57) Die Erfindung betrifft einen Gasbrenner (1) für ein Heizgerät (2) mit einem Gebläse zur Förderung eines Gas-/Luft-Gemisches sowie einer Wirbelerzeugungseinrichtung (7) in einem in eine Verbrennungszone (5) einmündenden zylindrischen Strömungsweg (4) des Gas-/Luft-Gemisches, welcher in einem abgeschlossenen Brennraum (6) angeordnet und einem Wärmetauscher (3) zugeordnet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen emissionsarmen Gasbrenner für ein Heizgerät mit kompakter Bauform zu schaffen.
Erfindungsgemäß weist der zylindrische Strömungsweg (4) an seiner Ausmündung eine sich aufweitende Auslassgeometrie (8) auf, welche eine Barriere zwischen der Flamme, zumindest der Flammenwurzel, und den im Brennraum rezirkulierenden Heizgasen bildet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht