(19)
(11) EP 2 387 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.2013  Patentblatt  2013/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.11.2011  Patentblatt  2011/47

(21) Anmeldenummer: 11166515.4

(22) Anmeldetag:  18.05.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 11/40(2006.01)
A47L 11/03(2006.01)
A47L 11/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 20.05.2010 DE 102010029159

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Ritscher, Frank
    71384, Weinstadt (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte 
Uhlandstrasse 14c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren zum Reinigen einer Bodenfläche und Bodenreinigungsgerät zur Durchführung des Verfahrens


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen einer Bodenfläche mit einem fahrbaren Bodenreinigungsgerät, wobei man Reinigungsflüssigkeit aus einem Reinigungsflüssigkeitstank auf die zu reinigende Bodenfläche aufbringt, die Bodenfläche mit mindestens einem vorderen und diesem nachfolgend mit mindestens einem hinteren Reinigungswerkzeug bearbeitet und anschließend die Flüssigkeit und gelösten Schmutz von der Bodenfläche aufnimmt und in einen Schmutzflüssigkeitstank überführt. Um das Verfahren derart weiterzubilden, dass der Verbrauch an Reinigungschemikalie vermindert werden kann, ohne die erzielbare Reinigungswirkung zu beeinträchtigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass man dem vorderen Reinigungswerkzeug mindestens einen vorderen Auslass und dem hinteren Reinigungswerkzeug mindestens einen hinteren Auslass zuordnet und dass man über die Auslässe jeweils Reinigungsflüssigkeit abgibt, wobei man der Reinigungsflüssigkeit, die anschließend über den mindestens einen vorderen Auslass abgegeben wird, vor der Abgabe die Reinigungschemikalie beimischt und wobei man zwischen dem vorderen und dem hinteren Reinigungswerkzeug mindestens eine Trennwand anordnet. Außerdem wird ein fahrbares Bodenreinigungsgerät zur Durchführung des Verfahrens vorgeschlagen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht