(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen einer Bodenfläche mit einem fahrbaren
Bodenreinigungsgerät, wobei man Reinigungsflüssigkeit aus einem Reinigungsflüssigkeitstank
auf die zu reinigende Bodenfläche aufbringt, die Bodenfläche mit mindestens einem
vorderen und diesem nachfolgend mit mindestens einem hinteren Reinigungswerkzeug bearbeitet
und anschließend die Flüssigkeit und gelösten Schmutz von der Bodenfläche aufnimmt
und in einen Schmutzflüssigkeitstank überführt. Um das Verfahren derart weiterzubilden,
dass der Verbrauch an Reinigungschemikalie vermindert werden kann, ohne die erzielbare
Reinigungswirkung zu beeinträchtigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass man
dem vorderen Reinigungswerkzeug mindestens einen vorderen Auslass und dem hinteren
Reinigungswerkzeug mindestens einen hinteren Auslass zuordnet und dass man über die
Auslässe jeweils Reinigungsflüssigkeit abgibt, wobei man der Reinigungsflüssigkeit,
die anschließend über den mindestens einen vorderen Auslass abgegeben wird, vor der
Abgabe die Reinigungschemikalie beimischt und wobei man zwischen dem vorderen und
dem hinteren Reinigungswerkzeug mindestens eine Trennwand anordnet. Außerdem wird
ein fahrbares Bodenreinigungsgerät zur Durchführung des Verfahrens vorgeschlagen.
|

|