(57) Es wird ein Antrieb für einen Flügel eines Fensters oder einer Tür beschrieben, mit
einem Gehäuse und einem in dem Gehäuse angeordneten, mit einer Feder beaufschlagten
Kolben, der mit einer Abtriebswelle zum Öffnen und/oder Schließen des Flügels zusammenwirkt,
wobei in dem mit einer Hydraulikflüssigkeit gefüllten Gehäuse des Antriebs eine Druckausgleichseinrichtung
angeordnet ist. Die Druckausgleichseinrichtung weist ein Ausgleichsgehäuse auf, wobei
der Innenraum des Ausgleichsgehäuses der Druckausgleichseinrichtung mit dem Innenraum
des Gehäuses des Antriebs mittels eines Kanals in Verbindung steht, welcher in einem
Gewicht des Ausgleichsgehäuses angeordnet ist.
|

|