(57) Ein insbesondere für eine Elektro-Palettenbahn geeignetes Schienensystem (1) weist
in bekannter Weise ein Hauptgleis (2) auf, das über eine Weiche (11) wahlweise mit
mindestens zwei Nebengleisen (3, 4) verbunden werden kann. Die Weiche (11) besitzt
für jede Schiene (5, 6) des Hauptgleises (2) ebenso viele bewegliche Schienenabschnitte
(12, 13, 14, 15), wie es Nebengleise (3, 4) gibt. Diese beweglichen Schienenabschnitte
(12, 13, 14, 15) sind jeweils um eine stationäre Schwenkachse (20, 21, 22, 23) verschwenkbar,
die außerhalb der Längserstreckung des entsprechenden beweglichen Schienenabschnittes
(12, 13, 14, 15) liegt. Auf diese Weise können die Spalte, die sich zwischen den Enden
benachbarter stationärer Schienen (5, 6, 7, 8, 9, 10) und dem jeweiligen beweglichen
Schienenabschnitt (12, 13, 14, 15) der Weiche ergeben, klein gehalten werden.
|

|