(57) Modulgerüst, bestehend aus wenigstens einem länglichen Vertikalstiel (1) aus je einem
Metallrohr, in dessen eines Ende je ein hohles Kupplungsprofil (2) eingesteckt ist,
dessen Außenfläche zumindest teilweise auf der Innenfläche des Vertikalstiels (1)
aufliegt und das durch Verbindungen (11) mit dem Vertikalstiel verbunden ist, wobei
die Verbindung die durchgehende Fläche des Vertikalstiels unterbricht und auf jeden
Vertikalstiel wenigstens eine scheibenförmige Anschlussscheibe (3) mit einer in Ihrer
Mitte angeordneten Mittenöffnung (31) aufgeschoben und befestigt ist und die beiden
großen Scheibenflächen jeweils von den beiden Schenkeln (41) wenigstens eines, etwa
gabelförmigen Rohrriegelanschlusses (4) umfasst werden, der mit einem etwa horizontal
verlaufenden Rohrriegel (5) verbunden ist und jeweils ein Keil (6) durch je eine Keilöffnung
(42) in den Schenkeln sowie je einer Randöffnung (32) in den Anschlussscheiben hindurch
gesteckt ist, wobei je ein Kupplungsprofil (2) mit einem Vertikalstiel (1) durch zwei
oder mehr Verbindungen (11) verbunden ist, die in eine erste Gruppe (11a) mit einem
jeweils gleichen Abstand zum Ende des Vertikalstiels und eine Zweitgruppe (11b) mit
einem jeweils gleichen, gegenüber der ersten Gruppe größeren Abstand zum Ende des
Vertikalstiels aufgeteilt sind und eine Anschlussscheibe die Zweitgruppe zumindest
teilweise überdeckt und die Stirnseiten (42) der Schenkel (41) des gabelförmigen Rohrriegelanschlusses
außerhalb der ersten Gruppe der Punktverpressungen auf dem Vertikalstiel img id="iaf01"
file="imgaf001.tif" wi="162" he="214" img-content="drawing" img-format="tif"/>
|

|