|
(11) | EP 2 390 551 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Behälter zum Bereitstellen verflüssigter Gasgemische |
| (57) Bei der Entnahme von Gasgemischen aus einem Behälter, in dem eine flüssige Phase
und eine Gasphase des Gemisches vorliegen, ändert sich bei der Entnahme die Gemischzusammensetzung
der beiden Phasen derart, dass sich die schwerer siedende/n Komponente/n in der flüssigen
Phase und die leichter siedende/n Komponente/n in der Gasphase anreichert, was fallweise
zu Nachteilen führen kann. Erfindungsgemäß erfolgt eine Entnahme des Gemisches bis zum Erreichen eines bestimmten Grenzwerts der Konzentration einer Komponente aus der flüssigen Phase. Bei Überschreiten des Grenzwerts wird der Mengenstrom der entnommenen flüssigen Phase reduziert und zugleich Gemisch aus der Gasphase, in der die leichter siedende Komponente angereichert vorliegt, entnommen. Die entnommenen Mengenströme aus flüssiger Phase und Gasphase werden anschließend miteinander gemischt. Dadurch kann die Zusammensetzung des insgesamt entnommenen Gemisches innerhalb eines vorgegebenen Konzentrationsbereiches gehalten werden. |