(57) Die Erfindung betrifft ein Tief-Ohrkanal-Hörinstrument, insbesondere ein Hörgerät,
zum Tragen tief im Ohrkanal eines Benutzers. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin,
ein Tief-Ohrkanal-Hörinstrument anzugeben, das unaufwändig in Herstellung und Einsatz
ist, das eine kleine Baugröße aufweist, und das komfortabel tief im Gehörgang, insbesondere
auch im knöchernen Teil des Gehörgangs, zu tragen ist. Die Erfindung löst diese Aufgabe
durch ein Hörinstrument mit einem Gehäuse (17,27), einer Signalverarbeitungseinrichtung
(15,25), und einem Receiver (12,22). Die Signalverarbeitungseinrichtung (15,25) ist
in dem Gehäuse (17,27) angeordnet. Der Receiver (12,22) ist lediglich teilweise in
dem Gehäuse (17,27) und andernteils außerhalb des Gehäuses (17,27) angeordnet. Dadurch,
dass der Receiver (12,22) nur teilweise im Gehäuse (17,27) angeordnet ist, ist er
also nicht vollständig vom Gehäuse (17,27) umschlossen. Damit kann das Gehäuse (17,27)
insgesamt kleiner gestaltet werden. In dem Bereich, in dem der Receiver (12,22) außerhalb
des Gehäuses (17,27) angeordnet ist, entfällt die doppelte Wandung in Gestalt der
Receiverwand einerseits und der Gehäusewand andererseits, was zusätzlich die Baugröße
zu reduzieren hilft.
|

|