(19)
(11) EP 2 394 940 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2012  Patentblatt  2012/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.2011  Patentblatt  2011/50

(21) Anmeldenummer: 11004825.3

(22) Anmeldetag:  14.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 29/24(2006.01)
B65H 31/24(2006.01)
B65H 29/46(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.06.2010 DE 202010005633 U

(71) Anmelder: Bäumer, Josef
48496 Hopsten (DE)

(72) Erfinder:
  • Bäumer, Josef
    48496 Hopsten (DE)

(74) Vertreter: Kleine, Hubertus et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Stapelbildevorrichtung zum Stapeln von flachen Werkstücken


(57) Eine Stapelbildevorrichtung zum Stapeln von flachen Werkstücken, die aus einer Bahn aus einem Verpackungsmaterial durch Stanzung hergestellt sind, vorzugsweise Werkstücke aus einer Kunststofffolie soll so gestaltet werden, dass kantengerade Stapel gebildet werden, wobei die Anzahl der gebildeten Stapel pro Zeiteinheit relativ hoch sein soll, da die zu stapelnden Werkstücke in äußerst großen Stückzahlen benötigt werden, da daraus Massenprodukte hergestellt werden.
Erfindungsgemäß ist die Stapelbildevorrichtung mit mindestens einem Saugbandförderer (15) in Form eines Horizontalförderers ausgestattet. Diesem Horizontalförderer ist ein Saugkasten zugeordnet, der mittels eines Antriebes (17) oszillierend und horizontal verfahrbar ist. Die zu stapelnden Werkstücke werden mittels eines quer zum Saugband des Saugbandförderers (15) verfahrbaren Abdrücker (20) in Stapelkassetten (19) oder Stapelstationen (28) überführt Vorzugsweise sind mehrere Saugbandförderer (15) und Saugkästen hintereinander geschaltet, und jedem Saugbandförderer (15) sind mehrere säulenförmige Stapelkassetten (19) zugeordnet, die in Laufrichtung des Saugbandförderers (15) und quer dazu angeordnet sind.
Die erfindungsgemäße Stapelbildevorrichtung ist besonders für Abschnitte verwendbar, die aus einer Folienbahn gestanzt wurden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht