(57) Eine Stapelbildevorrichtung zum Stapeln von flachen Werkstücken, die aus einer Bahn
aus einem Verpackungsmaterial durch Stanzung hergestellt sind, vorzugsweise Werkstücke
aus einer Kunststofffolie soll so gestaltet werden, dass kantengerade Stapel gebildet
werden, wobei die Anzahl der gebildeten Stapel pro Zeiteinheit relativ hoch sein soll,
da die zu stapelnden Werkstücke in äußerst großen Stückzahlen benötigt werden, da
daraus Massenprodukte hergestellt werden. Erfindungsgemäß ist die Stapelbildevorrichtung mit mindestens einem Saugbandförderer
(15) in Form eines Horizontalförderers ausgestattet. Diesem Horizontalförderer ist
ein Saugkasten zugeordnet, der mittels eines Antriebes (17) oszillierend und horizontal
verfahrbar ist. Die zu stapelnden Werkstücke werden mittels eines quer zum Saugband
des Saugbandförderers (15) verfahrbaren Abdrücker (20) in Stapelkassetten (19) oder
Stapelstationen (28) überführt Vorzugsweise sind mehrere Saugbandförderer (15) und
Saugkästen hintereinander geschaltet, und jedem Saugbandförderer (15) sind mehrere
säulenförmige Stapelkassetten (19) zugeordnet, die in Laufrichtung des Saugbandförderers
(15) und quer dazu angeordnet sind. Die erfindungsgemäße Stapelbildevorrichtung ist besonders für Abschnitte verwendbar,
die aus einer Folienbahn gestanzt wurden.
|

|