(19)
(11) EP 2 395 306 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2013  Patentblatt  2013/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.12.2011  Patentblatt  2011/50

(21) Anmeldenummer: 11168807.3

(22) Anmeldetag:  06.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 17/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.06.2010 DE 102010023388

(71) Anmelder: PiEco GmbH
45133 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmeyer, Heinrich
    45133 Essen (DE)
  • Stolzenberg, Konrad
    45731 Waltrop (DE)

(74) Vertreter: Moser & Götze 
Patentanwälte Paul-Klinger-Strasse 9
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung von Fasergut, insbesondere Holzhackschnitzeln


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Trocknung von Fasergut (3), in dem das zu trocknende Fasergut (3) in einen Behälter (2) eines Trockners (1) gefüllt wird und ein Trockengas (8) durch das Fasergut (3) geleitet wird sowie einen Trockner (1) zur Trocknung von Fasergut (3) mit einem im oberen Bereich eines Behälters (2) des Trockners (1) angeordneten Eintritt (9) für ein Trockengas (8), mit einem im oberen Bereich des Behälters (2) angeordneten Anschluss (4) für zu trocknendes Fasergut (3), mit einem im unteren Bereich des Behälters (2) angeordneten Abzug (15) für ein getrocknetes Fasergut (14), mit einem im unteren Bereich des Behälters (2) angeordneten Austritt (13) für ein Feuchtgas (12).
Um ein Trocknungsverfahren und einen Trockner für Fasergut mit einfacher Anlagentechnik zur Verfügung zu stellen, wird vorgeschlagen, dass das zu trocknende Fasergut (3) von oben in den Behälter (2) in Form einer Schüttung eingebracht wird, das Trockengas (8) in einen oberen Bereich der Schüttung aus Fasergut (3) eingeleitet wird, das Trockengas (8) nach unten durch die Schüttung aus Fasergut (3) strömt und als ein mit Feuchtigkeit aus dem Fasergut (3) beladenes Feuchtgas (12) aus einem unteren Bereich der Schüttung, der unterhalb des oberen Bereich der Schüttung aus Fasergut (3) liegt, abgeleitet wird.







Recherchenbericht















Recherchenbericht