(57) In einer Buchdeckenmaschine (1) mit horizontalem Verarbeitungsprinzip werden Deckelpappen
(2) und eine Rückeneinlage (3) aus Karton oder Pappe passgerecht mit den mit Klebstoff
versehenen Bezugsnutzen (4) in einer Anrolleinrichtung (12, 15) vereinigt. Die überstehenden
Kanten der Buchdecke (8) werden anschließend in hintereinander liegenden Arbeitsstationen
(40, 43) entweder im fließenden Durchlauf oder jeweils im Stillstand eingeschlagen.
Buchdecken (8) werden in unterschiedlichen Abmessungen hergestellt, indem bei fortdauernder
Produktion zumindest die Deckelpappen (2) und Rückeneinlagen (3) ausrichtenden Führungen
(29, 30) der Pappenzuführung (20) sowie die Einschlageinrichtungen (44.1, 44.2) der
Seiteneinschlagstation (43) in zeitlicher Abstimmung mit dem Durchlauf der jeweiligen
Buchdecken (7, 8) und ihrer zugeordneten Deckelpappen (2), Rückeneinlagen (3) und
Bezugsnutzen (4) auf die für die jeweils nachfolgend herzustellende Buchdecke (8)
bestimmte Arbeitsstellungen verstellt werden.
|

|