(19)
(11) EP 2 397 431 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2012  Patentblatt  2012/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(21) Anmeldenummer: 11169175.4

(22) Anmeldetag:  08.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 39/02(2006.01)
B65H 43/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.06.2010 CH 9582010

(71) Anmelder: Ferag AG
8340 Hinwil (CH)

(72) Erfinder:
  • Heiniger, Reto
    8714 Feldbach (CH)

(74) Vertreter: Rentsch Partner AG 
Rechtsanwälte und Patentanwälte Fraumünsterstrasse 9 Postfach 2441
8022 Zürich
8022 Zürich (CH)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen von Paketen aus flexiblen, flachen Gegenständen


(57) Es wird ein Verfahren zum Betrieb einer Druckweiterverarbeitungsanlage zum Herstellen und Verarbeiten von Druckprodukten, insbesondere zum Bilden von Stapeln oder Paketen aus Druckproduktkollektionen umfassend komplettierte Druckendprodukte wie Zeitschriften und Zeitungen vorgeschlagen, die vorzugsweise aus einem Hauptprodukt und einer Mehrzahl von Teilprodukten und/oder Beilagen zusammengestellt sind. Die Druckprodukte werden gemäss einem vorgegebenen Produktionsplan hergestellt und mittels einer Abstapeleinrichtung zu einer Sequenz von Paketen (S1 - S9) mit individuell vorgegebener Grösse verarbeitet, wobei zur Herstellung von Spritzenpaketen die Verarbeitungsgeschwindigkeit der der Abstapeleinrichtung vorgeschalteten Anlagenteile der Druckweiterverarbeitungsanlage reduziert wird und beim Überschreiten eines Schwellenwertes (T) gezielt Leerpositionen in dem, dem Paket (S) zugewiesenen, Abschnitt der Produktsequenz gebildet werden. Der Schwellenwert (T) ist vorzugsweise ein vorgegebener Wert der Differenz Δ der Grösse aufeinanderfolgenden Pakete (Sn - Sn+1 ).










Recherchenbericht









Recherchenbericht