|
(11) | EP 2 397 605 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zum Erstellen eines Gleises für Schienenfahrzeuge in einem kanalförmigen Betontrassee |
| (57) Nach diesem Verfahren werden im Betontrassee (45) im Voraus abgelegte Schienen (3)
angehoben und über der Fahrbahn (1) (Boden) des Betontrassees (45) gehalten. Dann
werden die Schienen (3) vorjustiert und hernach werden einzelne, nicht miteinander
verbundene, das heisst lose Schwellenblöcke (16) von unten an die Schienen (3) herangefahren
und mit ihnen form- und kraftschlüssig verspannt. Dann werden die Schienen (3) mitsamt
den an ihnen hängenden Schwellenblöcken (16) feinjustiert und hernach mittels Einbau
eines Gleisrost-Stützsystems der so erstellte Gleisrost gesichert in Position gehalten.
Das Betontrassee (45) wird danach unter Einschluss der Schwellenblöcke (16) mit Beton
ausgegossen wird. Am Schluss werden die Gleisrost-Stützsysteme wieder aus dem ausgehärteten
Beton herausgehoben und entfernt. Das Verfahren ermöglicht einen raschen, hochpräzisen
und kostengünstigen Einbau eines Gleises bei geringem Personalaufwand.
|