(19)
(11) EP 2 397 605 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.09.2014  Patentblatt  2014/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(21) Anmeldenummer: 11168565.7

(22) Anmeldetag:  02.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 2/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.06.2010 CH 9652010

(71) Anmelder: ARGE Farhbahn Transtec Gotthard
6370 Stans (CH)

(72) Erfinder:
  • Obieray, Detlef
    6052 Hergiswil (CH)

(74) Vertreter: Felber, Josef 
Felber & Partner AG Dufourstrasse 116
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)

   


(54) Verfahren zum Erstellen eines Gleises für Schienenfahrzeuge in einem kanalförmigen Betontrassee


(57) Nach diesem Verfahren werden im Betontrassee (45) im Voraus abgelegte Schienen (3) angehoben und über der Fahrbahn (1) (Boden) des Betontrassees (45) gehalten. Dann werden die Schienen (3) vorjustiert und hernach werden einzelne, nicht miteinander verbundene, das heisst lose Schwellenblöcke (16) von unten an die Schienen (3) herangefahren und mit ihnen form- und kraftschlüssig verspannt. Dann werden die Schienen (3) mitsamt den an ihnen hängenden Schwellenblöcken (16) feinjustiert und hernach mittels Einbau eines Gleisrost-Stützsystems der so erstellte Gleisrost gesichert in Position gehalten. Das Betontrassee (45) wird danach unter Einschluss der Schwellenblöcke (16) mit Beton ausgegossen wird. Am Schluss werden die Gleisrost-Stützsysteme wieder aus dem ausgehärteten Beton herausgehoben und entfernt. Das Verfahren ermöglicht einen raschen, hochpräzisen und kostengünstigen Einbau eines Gleises bei geringem Personalaufwand.







Recherchenbericht









Recherchenbericht