(19)
(11) EP 2 397 633 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2012  Patentblatt  2012/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(21) Anmeldenummer: 11004095.3

(22) Anmeldetag:  18.05.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 1/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.06.2010 DE 102010023970

(71) Anmelder: Audi AG
85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Binder, Franz
    85101 Lenting (DE)
  • Sendtner, Jürgen
    85095 Denkendorf-Zandt (DE)
  • Bartsch, Knut
    85560 Ebersberg (DE)
  • Schindler, Manfred
    85570 Markt Schwaben (DE)
  • Sinseder, Franz
    84405 Dorfen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum federunterstützten Verschwenken einer Klappe oder Tür, sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Vorrichtung


(57) Vorrichtung zum federunterstützten Verschwenken einer Klappe oder Tür 8 gegen die Schwerkraft zwischen einer Geschlossenstellung und einer Offenstellung, aufweisend ein Drehstabfedersystem 1 aus parallel mäanderförmig angeordneten und drehfest miteinander verbundenen Drehstabfedern 1 a, 1b und 1c, wobei jeweils eine als Lager-Drehstabfeder 1c und eine als Hebel-Drehstabfeder 1 a ausgebildete äußere Drehstabfeder in einem Lagerbock 4 einer Nachführkulisse 3 gelagert sind, wobei die Hebel-Drehstabfeder 1a drehfest mit einem in einer Steuerkurve 5 der Nachführkulisse 3 geführten längenveränderlichen Hebel 6 verbunden ist, an dem eine translatorisch bewegbare Koppelstange 7 angreift, die einen der Klappe oder Tür 8 zugeordneten Scharnierhebel 9 rotatorisch bewegen kann und wobei eine Einstelleinrichtung 2 drehfest mit der Lager-Drehstabfeder 1 c verbunden und variabel gegenüber dem Lagerbock 4 festsetzbar ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Vorrichtung.







Recherchenbericht









Recherchenbericht