(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 397 641 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
27.03.2013 Patentblatt 2013/13 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.12.2011 Patentblatt 2011/51 |
(22) |
Anmeldetag: 14.06.2011 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
(30) |
Priorität: |
16.06.2010 DE 202010005649 U 27.09.2010 DE 202010008633 U
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Kronenberg, Max
42657 Solingen (DE)
- Kronenberg, Ralf M.
42781 Haan / Rhld (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kronenberg, Max
42657 Solingen (DE)
- Kronenberg, Ralf M.
42781 Haan / Rhld (DE)
|
(74) |
Vertreter: Ernicke, Klaus Stefan |
|
Schwibbogenplatz 2b 86153 Augsburg 86153 Augsburg (DE) |
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Steckverbinder für Hohlprofile (21) von Abstandshaltern
oder Sprossen für Isolierglasscheiben (22). Der Steckverbinder (1) weist mindestens
eine Mittelwand oder einen Boden (2) und eine Seitenwand (3) auf. Die Seitenwand (3)
weist eine profilierte Außenkontur mit einem zum Innenraum (7) des Steckverbinders
(1) zurückversetzten äußeren Wandbereich (11) sowie oberhalb und unterhalb des zurückversetzten
Wandbereichs (11) anschließende, vorstehende Seitenwandbereiche (12,13) auf. Die Erfindung
betrifft ferner eine Steckverbindung bestehend aus einem Hohlprofil (21) eines Abstandshalters
oder einer Sprosse für Isolierglasscheiben (22) und einem daran angepassten Steckverbinder
(1), der mindestens eine Mittelwand (2) und eine Seitenwand (3) aufweist.