(19)
(11) EP 2 397 756 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.2014  Patentblatt  2014/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(21) Anmeldenummer: 11170106.6

(22) Anmeldetag:  16.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23B 50/12(2006.01)
F23B 60/00(2006.01)
F23B 10/00(2011.01)
F23B 90/06(2011.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.06.2010 AT 10252010

(71) Anmelder: Windhager Zentralheizung Technik GmbH
5201 Seekirchen a.W. (AT)

(72) Erfinder:
  • Brandt, Hans-Jürgen
    4890 FRANKENMARKT (AT)

(74) Vertreter: Babeluk, Michael 
Patentanwalt Mariahilfer Gürtel 39/17
1150 Wien
1150 Wien (AT)

   


(54) Feuerung für die verbrennung von feststoffen


(57) Die Erfindung betrifft eine Feuerung mit zumindest einem Brenner (4a, 4b) für die Verbrennung von Feststoffen, insbesondere Pellets, mit zumindest einer Primärluftzufuhr und zumindest einer Sekundärluftzufuhr (7a, 7b; 8), wobei die Feuerung (1) mit mindestens zwei getrennten Verbrennungszonen (11, 12), und zwar zumindest einer ersten Verbrennungszone (11) für den Festbrennstoff und zumindest einer zweiten Verbrennungszone (12) für den vergasten Festbrennstoff ausgebildet ist, wobei die erste Verbrennungszone (11) in einem im Wesentlichen rohrförmigen Vergaserteil (3) und die zweite Verbrennungszone (12) in einem zumindest einen Brenner (4a, 4b) aufweisenden Brennerteil (4) angeordnet ist. Um mit geringem Aufwand die Stickoxidemissionen und Staubemissionen zu verringern ist vorgesehen, dass die zweite Verbrennungszone (12) zumindest überwiegend höher angeordnet ist, als die erste Verbrennungszone (11), wobei vorzugsweise der Brennerteil (4) zumindest überwiegend höher als der Vergaserteil (3) angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht