(57) Die Erfindung betrifft eine Feuerung mit zumindest einem Brenner (4a, 4b) für die
Verbrennung von Feststoffen, insbesondere Pellets, mit zumindest einer Primärluftzufuhr
und zumindest einer Sekundärluftzufuhr (7a, 7b; 8), wobei die Feuerung (1) mit mindestens
zwei getrennten Verbrennungszonen (11, 12), und zwar zumindest einer ersten Verbrennungszone
(11) für den Festbrennstoff und zumindest einer zweiten Verbrennungszone (12) für
den vergasten Festbrennstoff ausgebildet ist, wobei die erste Verbrennungszone (11)
in einem im Wesentlichen rohrförmigen Vergaserteil (3) und die zweite Verbrennungszone
(12) in einem zumindest einen Brenner (4a, 4b) aufweisenden Brennerteil (4) angeordnet
ist. Um mit geringem Aufwand die Stickoxidemissionen und Staubemissionen zu verringern
ist vorgesehen, dass die zweite Verbrennungszone (12) zumindest überwiegend höher
angeordnet ist, als die erste Verbrennungszone (11), wobei vorzugsweise der Brennerteil
(4) zumindest überwiegend höher als der Vergaserteil (3) angeordnet ist.
|

|