(19)
(11) EP 2 400 059 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.10.2015  Patentblatt  2015/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.12.2011  Patentblatt  2011/52

(21) Anmeldenummer: 11004561.4

(22) Anmeldetag:  04.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 19/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.06.2010 DE 102010025129
08.11.2010 DE 102010050490

(71) Anmelder: Dynapac GmbH
26203 Wardenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Utterodt, Ronald
    49424 Lutten (DE)
  • Utterodt, Marcus
    49424 Lutten (DE)
  • Bunk, Klaus-Dieter
    26197 Ahlhorn (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Patentanwälte Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags, Beschicker, Straßenfertiger und Einbauzug


(57) Straßenaufbauten werden insbesondere aus Materialien wie Asphalt hergestellt. Zum Aufbringen des Materials auf einen Untergrund dienen üblicherweise Straßenfertiger (12). Um eine hohe Qualität der Asphaltschicht sicherzustellen, muss der Asphalt vorherbestimmte Eigenschaften, insbesondere eine möglichst homogene Temperatur im richtigen Temperaturbereich aufweisen. Dazu werden Mischvorrichtungen verwendet. Nachteilig daran ist, dass zur Homogenisierung das gesamte Material gemischt wird. Dies führt zu einem hohen Energieverbrauch und hohen Verschleiß.
Aufgabe der Erfindung ist daher, diese Nachteile zu beseitigen. Sie wird gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung einer Asphaltschicht, bei dem gezielt Material mit von vorherbestimmten Anforderungen abweichenden Eigenschaften homogenisiert wird. Außerdem wird die Aufgabe durch einen Einbauzug (10), einen Straßenfertiger (12) bzw. einen Beschicker (14) gelöst.







Recherchenbericht












Recherchenbericht