(57) Systemtrenner (10), mit einem eine Einlasskammer (14), eine Zwischenkammer (15) und
eine Auslasskammer (16) definierenden Gehäuse (11), mit in dem Gehäuse (11) positionierten,
in Durchflussrichtung eines Mediums hintereinander geschalteten Rückflussverhinderern,
nämlich einem einlassseitigen Rückflussverhinderer (12) und einem auslassseitigen
Rückflussverhinderer (13), und mit einem die Zwischenkammer (15) belüftenden Ablassventil,
welches abhängig von einem Differenzdruck zwischen dem Druck in der Einlasskammer
und dem Druck in der Zwischenkammer gesteuert ist, wobei jeder Rückflussverhinderer
einen Düsenkörper (19) mit mindestens einem Ventilsitz, einen Ventilteller (20) und
ein Federelement (21) umfasst, wobei der Düsenkörper (19) des einlassseitigen Rückflussverhinderers
und der Düsenkörper (19) des auslassseitigen Rückflussverhinderers identisch ausgebildet
sind und jeweils zwei Ventilsitze aufweisen, nämlich jeweils einen ersten Ventilsitz
(23), der dann aktiv ist, wenn der jeweilige (19) am einlassseitigen Rückflussverhinderer
(12) verbaut ist, und jeweils einen zweiten Ventilsitz (24), der dann aktiv ist, wenn
der Düsenkörper am auslassseitigen Rückflussverhinderer (13) verbaut ist. (Fig. 1)
|

|