(19)
(11) EP 2 400 091 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2014  Patentblatt  2014/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.12.2011  Patentblatt  2011/52

(21) Anmeldenummer: 11169163.0

(22) Anmeldetag:  08.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 5/02(2006.01)
E05D 7/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.06.2010 DE 102010017628

(71) Anmelder: Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Göldner, Frank
    48361 Beelen (DE)

(74) Vertreter: Lorenz, Bernd Ingo Thaddeus 
Andrejewski - Honke Postfach 10 02 54
45002 Essen
45002 Essen (DE)

   


(54) Türband für die aufgesetzte Montage an Hohlkammersystemen


(57) Die Erfindung betrifft ein Türband für die aufgesetzte Montage an Hohlkammersystemen, mit einem ersten Bandteil (1) und einem zweiten Bandteil (3), die jeweils zumindest einen Bandrollenabschnitt (2a, 2b, 2c) aufweisen und an den Bandrollenabschnitten (2a, 2b, 2c) um eine vertikale Drehachse miteinander verbunden sind. Das erste Bandteil (1) umfasst einen sich von seinem zumindest einen Bandrollenabschnitt (2a) weg erstreckenden Bandlappen (8) mit einem ebenen freien Ende (9) und ein für die Anordnung zwischen dem freien Ende (9) und einem Rahmenprofil (10) vorgesehenes Anlageelement (11). Erfindungsgemäß ist der Bandlappen (8) in der Ebene des freien Endes (9) und senkrecht zu der Drehachse gegenüber dem Anlageelement (11) durch zumindest eine Stellspindel (12) positionierbar, wobei die Stellspindel (12) an einer ersten Seite in einer Ausnehmung (14) des freien Endes (9) formschlüssig gehalten ist und an einer zweiten Seite ein Gewinde (15) aufweist, welches in ein Gewindeloch (16) eines abgewinkelten Abschnitts des Anlageelementes (11) eingreift und wobei die Stellspindel (12) zur Verdrehung an der zweiten Seite einen endseitigen Ansatz (17) für ein Werkzeug aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht