(57) Eine Gehwegbeleuchtung, beispielsweise als Sicherheits- und Orientierungsbeleuchtung
für Gehwege in Tunneln wie Eisenbahntunnel, umfasst in oder an einem Handlauf (2)
angeordnete Leuchten (3,3') mit Leuchtmitteln (5a,5b), insbesondere LEDs, von denen
mit einer jeweiligen Verteilung der Beleuchtungsstärke, die im Bereich einer Hauptabstrahlrichtung
(6a,6b) des von einem jeweiligen Leuchtmittel (5a,5b) abgestrahlten Lichts jeweils
ein Maximum aufweist, ein Gehweg (1) beleuchtbar ist, wobei die Leuchtmittel (5a,5b)
bezogen auf die Längsrichtung (8) des Handlaufs (2) beabstandet sind. Zumindest zwei
jeweils eine Mehrzahl von Leuchtmitteln (5a;5b) umfassende Gruppen von Leuchtmitteln
(5a;5b) sind vorhanden, wobei die Gruppen von Leuchtmitteln (5a;5b) jeweils von einem
eigenen Versorgungsgerät mit elektrischer Energie versorgt werden und bezogen auf
die Längsrichtung (8) des Handlaufs (2) zu unterschiedlichen Gruppen gehörende Leuchtmittel
(5a;5b) jeweils aufeinander folgen.
|

|