(19)
(11) EP 2 402 523 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2016  Patentblatt  2016/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.2012  Patentblatt  2012/01

(21) Anmeldenummer: 11401528.2

(22) Anmeldetag:  31.05.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/80(2006.01)
E04C 2/32(2006.01)
E04B 1/88(2006.01)
E04C 2/00(2006.01)
E04B 1/84(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.06.2010 DE 202010007944 U

(71) Anmelder: GUMMI-WELZ GmbH u. Co. KG GUMMI-KUNSTSTOFFTECHNIK-SCHAUMSTOFFE
89231 Neu-Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Grein, Horst
    34637 Schrecksbach (DE)

(74) Vertreter: König, Beate 
Herrnstrasse 44
80539 München
80539 München (DE)

   


(54) Isoliermaterial


(57) Die Erfindung betrifft ein Isoliermaterial, bestehend aus einer Materiallage (2) mit durch Verformung gebildeten becherförmigen Vertiefungen (4), wobei die Außenwände (8) benachbarter becherförmiger Vertiefungen (4) durch Verbindungsstege (12) verbunden sind, die mit den Außenwänden (8) durch die Verformung integriert ausgebildet sind und sich durchgehend von der Oberfläche der Materiallage (2) bis zu der Tiefe der becherförmigen Vertiefungen (4) erstrecken. Die Verbindungsstege und Außenwände (8) der Vertiefungen (4) umgrenzen jeweils Kammern (14), deren Boden durch die Materiallage (2) gebildet wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht