(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Regelung der Öffnungsfolge von zweiflügligen,
einen Standflügel (1) und einen Gangflügel (2) umfassenden Schwenktüren. Um den Gangflügel
(2) bei Öffnung des Standflügels (1) genügend weit zu öffnen, damit eine Schließfolgeregelung
ordnungsgemäß arbeiten kann, ist der Gangflügel (2) mit einem bezüglich Drehachse
des Gangflügels (2) radial bewegbaren Mitnehmerfinger (7) ausgestattet, der im ersten
Teil der Öffnungsbewegung des Standflügels (1) mit einem Teil des Standflügel (1)
verhakt ist. Um Verklemmen der Flügel während des ersten Teils der Öffnungsbewegung
zu vermeiden, ist der Standflügel (1) mit einem Schwenkhebel (4) versehen, welcher
im ersten Teil der Öffnungsbewegung auf den Gangflügel einwirkt und diesen zu vorauseilender
Öffnungsbewegung antreibt. Der Schwerlkhebel (4) wird selbst durch einen zweiten Hebel
(5) angetrieben, welcher ebenfalls am Standflügel (1) schwenkbar gehalten ist und
durch Eingriff eines ortsfesten Teils (6) während der Öffnungsbewegung des Standflügels
(1) zu einer Drehbewegung angetrieben wird.
|

|