(19)
(11) EP 2 407 078 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.08.2016  Patentblatt  2016/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.2012  Patentblatt  2012/03

(21) Anmeldenummer: 11172041.3

(22) Anmeldetag:  30.06.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 15/00(2006.01)
A47L 15/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.07.2010 DE 102010031234

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Heidel, Andreas
    89438 Holzheim (DE)
  • Hering, Reinhard
    89438 Holzheim (DE)
  • Kränzle, Bernd
    89561 Dischingen (DE)

   


(54) Geschirrspülmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Geschirrspülmaschine, insbesondere eine Haushalts-Geschirrspülmaschine, mit wenigstens einer aktivierbaren Umwälzpumpe (UP) zum Beaufschlagen von zu reinigendem Spülgut mit Flüssigkeit, wenigstens einer aktivierbaren Laugenpumpe (LP) zum Herausfördern von einer Mindestflüssigkeitsmenge einer Betriebsflüssigkeitsmenge aus einem Pumpentopf (PT) der Geschirrspülmaschine (GS), sowie einer Filtereinheit (FE) zum Zurückhalten von in der Flüssigkeit enthaltenden Schmutzpartikeln von der Umwälzpumpe (UP). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass nach Aktivieren und Deaktivieren der Laugenpumpe (LP) zum Herausfördern der Mindestflüssigkeitsmenge die Umwälzpumpe (UP) aktivierbar ist, deren Betriebsparameter auf eine in der Geschirrspülmaschine (GS) verbleibende Restflüssigkeitsmenge hin auswertbar sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht