(19)
(11) EP 2 407 398 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2014  Patentblatt  2014/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.2012  Patentblatt  2012/03

(21) Anmeldenummer: 11174192.2

(22) Anmeldetag:  15.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65F 1/14(2006.01)
B01L 9/02(2006.01)
G01F 23/296(2006.01)
F16L 37/40(2006.01)
B01L 99/00(2010.01)
B01L 3/00(2006.01)
F16L 37/22(2006.01)
B01L 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.07.2010 DE 202010010362 U

(71) Anmelder: Wesemann GmbH & Co. KG
28857 Syke (DE)

(72) Erfinder:
  • Wesemann, Frank
    28857 Syke (DE)

(74) Vertreter: Tappe, Udo 
zacco Dr. Peters & Partner Am Wall 187-189
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Sammeln flüssiger Abfallstoffe


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sammeln flüssiger Abfallstoffe, insbesondere Gefahrstoffe, mit einem Sammelbehälter (32, 43, 44), der eine Sammelöffnung für die Abfallstoffe hat, und mit einem Anschlussstück (53), das mit der Sammelöffnung zusammenwirkt und eine Einfüllöffnung zum Einfüllen der Abfallstoffe in den Sammelbehälter (32, 43, 44) hat, wobei die Einfüllöffnung mit einer Leitung (34, 35, 36) für die Abfallstoffe in Verbindung steht. Um flüssige Abfallstoffe zuverlässig zu sammeln und zum Entsorgen ohne die Gefahr einer Kontamination einfach entnehmen zu lassen, ist die Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (53) als Schnellverschluss ausgebildet ist, der beim Anordnen des Sammelbehälters (32, 43, 44) in einer Sammelposition ein selbsttätiges Anschließen des Anschlussstückes (53) an den Sammelbehälter (32, 43, 44) bewirkt.







Recherchenbericht












Recherchenbericht