(57) 2.1. Die Erfindung betrifft einen Zeltunterbau zur Anordnung auf einem Untergrund
(2) mit einer Mehrzahl von Fussbodenträgern (10), die horizontal und zueinander parallel
ausgerichtet sind und aufeinander zu weisend offene Aufnahmenuten (12a) zum Einschieben
von Bodensegmenten (30) aufweisen, mit einer Mehrzahl von Längsträgern (20, 26), die
horizontal, zueinander parallel und orthogonal zu den Fussbodenträgern (10) angeordnet
sind, und mit zwei benachbarten Fussbodenträgern (10) verbunden sind, sowie mit mindestens
einem Ballastkörper (80). 2.2. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Ballastkörper (80) derart angeordnet
ist, dass seine Gewichtskraft ohne Zwischenschaltung eines Längsträgers (20, 26) auf
einen mit dem Ballastkörper belasteten Fussbodenträger (10) wirkt. 2.3. Verwendung insbesondere für Zelte, die ohne Erdnägel gesichert werden müssen.
|

|