(19)
(11) EP 2 407 614 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.2012  Patentblatt  2012/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.2012  Patentblatt  2012/03

(21) Anmeldenummer: 11173612.0

(22) Anmeldetag:  12.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04H 15/56(2006.01)
E04B 5/02(2006.01)
E04F 15/024(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.07.2010 DE 102010032025

(71) Anmelder: Haltec Hallensysteme GmbH
58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Unterbau eines Zeltes und Zelt mit einem solchen Unterbau


(57) 2.1. Die Erfindung betrifft einen Zeltunterbau zur Anordnung auf einem Untergrund (2) mit einer Mehrzahl von Fussbodenträgern (10), die horizontal und zueinander parallel ausgerichtet sind und aufeinander zu weisend offene Aufnahmenuten (12a) zum Einschieben von Bodensegmenten (30) aufweisen, mit einer Mehrzahl von Längsträgern (20, 26), die horizontal, zueinander parallel und orthogonal zu den Fussbodenträgern (10) angeordnet sind, und mit zwei benachbarten Fussbodenträgern (10) verbunden sind, sowie mit mindestens einem Ballastkörper (80).
2.2. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Ballastkörper (80) derart angeordnet ist, dass seine Gewichtskraft ohne Zwischenschaltung eines Längsträgers (20, 26) auf einen mit dem Ballastkörper belasteten Fussbodenträger (10) wirkt.
2.3. Verwendung insbesondere für Zelte, die ohne Erdnägel gesichert werden müssen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht