(19)
(11) EP 2 413 032 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.2014  Patentblatt  2014/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.2012  Patentblatt  2012/05

(21) Anmeldenummer: 11006188.4

(22) Anmeldetag:  27.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23G 5/24(2006.01)
C10B 53/02(2006.01)
C10B 33/02(2006.01)
F23G 7/10(2006.01)
C10B 49/02(2006.01)
F23H 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.07.2010 CH 123102010

(71) Anmelder: MS-Technologie GmbH
3415 Hasle-Rüegsau (CH)

(72) Erfinder:
  • Stadelmann, Robert
    6062 Wielen (Sarnen) (CH)

(74) Vertreter: Arato, Laszlo 
Seebuchtstrasse 19, Postfach 41
6374 Buochs
6374 Buochs (CH)

   


(54) Schachtofen zur Verschwelung organischer Feststoffe


(57) Es wird ein Schachtofen [1] zum Verschwelen organischer Rohstoffe [3.1, 3.2] zu Pyrokohle [9.1] aus feuerfesten Werkstoffen wie Schamott vorgeschlagen. Der Schachtofen [1] weist von oben nach unten einen Zuführbereich für mehrere Sorten von Rohstoffen [3.1, 3.2] auf, die mit mindestens einer Förderschnecke als Dosiereinrichtung [6.1, 6.n] und einem Füllstandwächter [7] in der Schwelkammer [4] und damit dem Glutbett [9.0] zugeführt werden. Die Rohstoffe [3.1, 3.2] verschwelen im Glutbett [9.0] zu Pyrokohle [9.1]. Für das Tragen des Glutbretts und für das Austragen der Pyrokohle dient mindestens ein langsam rotierender Scheibenrost [6.0] sowie eine Förderschnecke [6.3]. Für die Überwachung und Steuerung wird eine digitale Steuerung [100] vorgeschlagen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht