(19)
(11) EP 2 413 076 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.2015  Patentblatt  2015/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.2012  Patentblatt  2012/05

(21) Anmeldenummer: 11006263.5

(22) Anmeldetag:  29.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 15/14(2006.01)
F26B 25/18(2006.01)
B28B 11/24(2006.01)
F26B 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.07.2010 DE 102010032684

(71) Anmelder: Maschinen- und Stahlbau Julius Lippert GmbH & Co. KG
92690 Pressath (DE)

(72) Erfinder:
  • Scharnagl, Franz
    92637 Weiden (DE)

(74) Vertreter: Louis Pöhlau Lohrentz 
Patentanwälte Postfach 30 55
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)

   


(54) Trocknungsanlage für keramisches Halbzeug


(57) Es wird eine Trocknungsanlage für keramisches Halbzeug (11) beschrieben. Die Trocknungsanlage weist eine Trockenkammer auf, in der ein Lagergestell (14) mit Führungsbahnen angeordnet ist, Auf den Führungsbahnen sind Transportpaletten (13) zur Aufnahme der keramischen Halbzeuge (11) angeordnet. An den Transportpaletten (13) sind Führungsrollen angeordnet. Die Transportpaletten (13) bilden längs der Führungsbahnen angeordnete Transportstränge, Eine eingangsseitige Bestückungsvorrichtung (17) und eine ausgangsseitige Bestückungsvorrichtung sind vorgesehen, wobei die eingangsseitige Bestückungsvorrichtung (17) so ausgebildet ist, dass sie die Transportpaletten (13) in aufeinander folgenden Takten zuführt. Die ausgangsseitige Bestückungsvorrichtung ist so ausgebildet, dass sie die Transportpaletten (13) in aufeinander folgenden Takten entnimmt. Um die Transportpaletten zu transportieren ist vorgesehen, dass die eingangsseitige Bestückungsvorrichtung (17) so ausgebildet ist, dass sie beim Zuführen die in der Führungsbahn angeordneten Transportpaletten (13) zum Transport antreibt. Die ausgangsseitige Bestückungsvorrichtung ist in entsprechender Weise so ausgebildet ist, dass sie beim Entnehmen die in der Führungsbahn angeordneten Transportpaletten (13) zum Transport antreibt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht