(19)
(11) EP 2 415 948 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2013  Patentblatt  2013/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.02.2012  Patentblatt  2012/06

(21) Anmeldenummer: 11176214.2

(22) Anmeldetag:  01.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 21/16(2006.01)
E04F 21/24(2006.01)
E04F 21/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 06.08.2010 DE 102010033694

(71) Anmelder: Bauwerkzeuge Onlineshop GmbH
04552 Borna (DE)

(72) Erfinder:
  • Kempe, Frank
    98587 Steinbach-Hallenberg (DE)

(74) Vertreter: Hentrich, Swen et al
Patentanwalt Syrlinstrasse 35
89073 Ulm
89073 Ulm (DE)

   


(54) Wasch- und Reibebrett


(57) Die Erfindung betrifft ein Wasch- und/oder Reibbrett, wie es von Fliesenlegern, Malern oder Stukkateuren zum Aufziehen, Verfugen oder Abwaschen von Wand- oder Deckenflächen zur Anwendung kommt.
Für diese Handwerkzeuge wird erfindungsgemäß eine vorteilhafte Gestaltung der Brettoberseite in Vorschlag gebracht, dergestalt, dass das beim üblichen Gebrauch des Brettes auf die Brettoberseite übertretende Schmutzwasser durch einen definierten Wasserablauf gezielt abgeleitet wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht