(57) Die Erfindung betrifft einen Schaltmechanismus für einen Kippschalter mit einem drehbar
gelagerten Kippelement (20), welches an jedem Ende (26, 28) einen Betätigungsbereich
aufweist, an welchem eine korrespondierende gegen eine Rückstellkraft (F1) wirkende Betätigungskraft (F2) jeweils eine entspreche Kippbewegung des Kippelements (20) um eine Kippachse (KA1,
KA2) auslöst, sowie einen korrespondierenden Kippschalter und ein korrespondierendes
Bedienfeld. Um ein Überstehen des Kippelements (20) im betätigten Zustand zu vermeiden, ist die
drehbare Lagerung des Kippelements (20) so ausgeführt, dass das Kippelement (20) an
den Enden (26, 28) zwei Kippachsen (KA1, KA2) aufweist, von welchen in Abhängigkeit
von der wirkenden Betätigungskraft (F2) eine wirksam ist, wobei die Kippachse (KA1, KA2) an dem Ende (26, 28) des Kippelements
(20) wirksam ist, an welchem nur die Rückstellkraft (F1) wirkt.
|

|