(19)
(11) EP 2 417 889 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.08.2015  Patentblatt  2015/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2012  Patentblatt  2012/07

(21) Anmeldenummer: 11174970.1

(22) Anmeldetag:  22.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.08.2010 DE 102010039283

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hamm, Silvio
    98617 Sülzfeld (DE)
  • Storath, Martin
    97464 Niederwerrn (DE)
  • Ullrich, Christian
    97519 Riedbach (DE)

   


(54) Anschlussstutzen mit Federelement


(57) Anschlussstutzen (10) für einen Staubsauger, wobei der Anschlussstutzen (10) mit einem Saugschlauch und einer Saugöffnung eines Staubsaugerteils verbindbar ist, und einen freien Querschnitt (15) aufweist, den der Saugluftstrom des Staubsaugers durchströmen kann, und an dem Anschlussstutzen (10) ein Rastelement (30) und ein Federelement (40) angeordnet ist, und das Federelement (40) eine Rückstellkraft auf das Rastelement (30) ausüben kann, um das Rastelement (30) von einer Entriegelungsstellung, in welcher der Anschlussstutzen (10) von der Saugöffnung lösbar ist, in eine Verriegelungsstellung, in welcher der Anschlussstutzen (10) durch das Rastelement (30) an der Saugöffnung fixierbar ist, zu bringen, wobei das Federelement (40) den freien Querschnitt (15) zumindest teilweise umschließt.
Dies ermöglicht mit einfachen konstruktiven und kostengünstigen Mitteln die Bereitstellung eines Anschlussstutzens für einen Staubsauger, dessen Konstruktion vereinfacht sein kann. Insbesondere kann der Anschlussstutzen leicht drehbar in der Saugöffnung fixiert sein, wodurch Materialabnutzungen vermieden werden können. Weiter kann ein Anschlussstutzen mit einem Federelement bereitgestellt werden, das leicht an den Anschlussstutzen montierbar sein kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht