(57) Bei einer Pelletpresse (1) umfassend eine im wesentlichen radiale Bohrungen aufweisende
Ringmatrize (4), an deren inneren Umfangsfläche (6) zumindest ein zu dieser exzentrisch
angeordneter Koller (7) abrollbar angeordnet ist, eine mit einer Zuführvorrichtung
für das zu pelletierende Rohmaterial in Verbindung stehende Fördervorrichtung (2),
mit welcher das Rohmaterial von der Seite des Stützrings (10) dem von der Ringmatrize
(4) umschlossenen Pressraum zugeführt wird, und wenigstens eine Abfördereinrichtung
zum Abfördern von an der äußeren Umfangsfläche der Ringmatrize (4) abgeschnittenen
Pellets und von aus dem Pressraum austretendem Störmaterial, sind zwei gesonderte
Auswurfschächte (9,14) vorgesehen, denen jeweils eine gesonderte Abfördereinrichtung
zugeordnet ist, wobei eine Eintrittsöffnung eines für die Pellets vorgesehenen Auswurfschachts
(9) unterhalb der Ringmatrize (4) und eine Eintrittsöffnung eines für das Störmaterial
vorgesehenen Auswurfschachts (14) an der der Fördervorrichtung (2) zugewandten Stirnseite
der Ringmatrize (4) angeordnet ist.
|

|