(19)
(11) EP 2 418 074 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2014  Patentblatt  2014/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2012  Patentblatt  2012/07

(21) Anmeldenummer: 11450101.8

(22) Anmeldetag:  11.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 11/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.08.2010 AT 13632010

(71) Anmelder: Ave Österreich GmbH
4063 Hörsching (AT)

(72) Erfinder:
  • Reisinger Manfred
    4600 Wels (AT)

(74) Vertreter: Keschmann, Marc et al
Haffner und Keschmann Patentanwälte GmbH Schottengasse 3a
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Pelletpresse


(57) Bei einer Pelletpresse (1) umfassend eine im wesentlichen radiale Bohrungen aufweisende Ringmatrize (4), an deren inneren Umfangsfläche (6) zumindest ein zu dieser exzentrisch angeordneter Koller (7) abrollbar angeordnet ist, eine mit einer Zuführvorrichtung für das zu pelletierende Rohmaterial in Verbindung stehende Fördervorrichtung (2), mit welcher das Rohmaterial von der Seite des Stützrings (10) dem von der Ringmatrize (4) umschlossenen Pressraum zugeführt wird, und wenigstens eine Abfördereinrichtung zum Abfördern von an der äußeren Umfangsfläche der Ringmatrize (4) abgeschnittenen Pellets und von aus dem Pressraum austretendem Störmaterial, sind zwei gesonderte Auswurfschächte (9,14) vorgesehen, denen jeweils eine gesonderte Abfördereinrichtung zugeordnet ist, wobei eine Eintrittsöffnung eines für die Pellets vorgesehenen Auswurfschachts (9) unterhalb der Ringmatrize (4) und eine Eintrittsöffnung eines für das Störmaterial vorgesehenen Auswurfschachts (14) an der der Fördervorrichtung (2) zugewandten Stirnseite der Ringmatrize (4) angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht