(19)
(11) EP 2 418 315 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.07.2016  Patentblatt  2016/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.2012  Patentblatt  2012/07

(21) Anmeldenummer: 11174490.0

(22) Anmeldetag:  19.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 39/08(2006.01)
A47L 15/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.07.2010 DE 102010038668

(71) Anmelder: BSH Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Eglmeier, Hans
    10587 Berlin (DE)
  • Heyer-Wevers, Marcus
    10585 Berlin (DE)

   


(54) Hausgerät mit Füllstandssensor und Verfahren zum Bestimmen eines Zustandsparameters in einem Hausgerät


(57) Das Hausgerät 9 weist mindestens einen Füllstandssensor auf, wobei der mindestens eine Füllstandssensor mindestens einen optischen Füllstandssensor 1; 11; 21; 31 umfasst. Das Verfahren dient zum Bestimmen mindestens eines Zustandsparameters, insbesondere eines Füllstands h, einer Flüssigkeit F in einem Hausgerät 9, wobei das Verfahren mindestens die folgenden Schritte aufweist:: Einkoppeln von Licht S in mindestens einen Lichtleiter 2, wobei der mindestens eine Lichtleiter 2 zumindest teilweise von der Flüssigkeit F benetzbar ist; Auskoppeln von Licht aus dem mindestens einen Lichtleiter 2 in mindestens einen Lichtsensor 7 und Bestimmen mindestens eines Zustandsparameters, insbesondere eines Füllstands, der Flüssigkeit F in dem Hausgerät 9 auf der Grundlage von Messdaten des mindestens einen Lichtsensors 7.







Recherchenbericht















Recherchenbericht