(57) Das Hausgerät 9 weist mindestens einen Füllstandssensor auf, wobei der mindestens
eine Füllstandssensor mindestens einen optischen Füllstandssensor 1; 11; 21; 31 umfasst.
Das Verfahren dient zum Bestimmen mindestens eines Zustandsparameters, insbesondere
eines Füllstands h, einer Flüssigkeit F in einem Hausgerät 9, wobei das Verfahren
mindestens die folgenden Schritte aufweist:: Einkoppeln von Licht S in mindestens
einen Lichtleiter 2, wobei der mindestens eine Lichtleiter 2 zumindest teilweise von
der Flüssigkeit F benetzbar ist; Auskoppeln von Licht aus dem mindestens einen Lichtleiter
2 in mindestens einen Lichtsensor 7 und Bestimmen mindestens eines Zustandsparameters,
insbesondere eines Füllstands, der Flüssigkeit F in dem Hausgerät 9 auf der Grundlage
von Messdaten des mindestens einen Lichtsensors 7.
|

|