(57) Die Erfindung betrifft einen energieeffizienten Ventilator zum Einsatz insbesondere
in der Klima- und Kältetechnik, bestehend aus einem Gehäuse (1), einem Flügelrad (2),
einem Antriebsmotor (5) sowie einem Schutzgitter (3). Das Gehäuse (1) ist einteilig
aus Kunststoff ausgebildet und besteht hauptsächlich aus einer in Strömungsrichtung
sich verengenden Einlaufdüse (1.1), einer zylinderförmigen Strömungsführung (1.2),
einer diffusorartigen Erweiterung (1.5), Nachleitflügeln (1.3), an deren nabenseitigem
Ende ein Motorträger (1.4) angebracht ist, einer Vorrichtung, die zum Befestigen des
Schutzgitters (3) dient, sowie einer Vorrichtung, die zur Befestigung des Gehäuses
(1) an einem dafür vorgesehenen Gerät oder Gebäude dient. Das Flügelrad (2) ist um
eine zentrale Achse drehbar gelagert und besteht aus einer zentralen Nabe mit daran
befestigten Flügeln, welche im Bereich ihrer radialen Außenkante mit Strömungselementen
(Winglets) versehen sind. Bei dem Antriebsmotor (5) handelt es sich um einen Außenläufermotor,
der entweder als Drehstrom-Asynchronmotor (AC-Motor) oder als elektronisch kommutierter
Gleichstrommotor (EC-Motor) ausgeführt ist.
|

|