(57) Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zur Durchführung eines hydraulischen
Abgleichs in einem Heizungssystem mit wenigstens zwei Heizflächen, wobei der Massenstrom
eines Heizfluids durch jede der Heizflächen an jeder der Heizflächen mittels eines
elektronischen Thermostatventils individuell durch Einstellung der aktuellen Öffnungsposition
des Thermostatventils geregelt wird, wobei für jede der Heizflächen aus Temperaturmesswerten
ein den Arbeitspunkt der Heizfläche repräsentierender Wert bestimmt und mit einem
gespeicherten Vergleichswert der Heizfläche verglichen wird und in Abhängigkeit des
Vergleichs die maximal zulässige Öffnungsposition des Thermostatventil elektronisch
begrenzt wird, bei dem in einem Fall, wenn der Vergleich eine hydraulische Überversorgung
der Heizfläche anzeigt die aktuelle Öffnungsposition des Thermostatventils um einen
Reduktionswert, insbesondere einen festen Reduktionswert, insbesondere mehrfach reduziert
wird bis dass der Vergleich ein Ergebnis liefert, gemäß dem eine weitere Reduktion
unnötig ist und der Wert der letzten Öffnungsposition als maximal zulässige Öffnungsposition
zusammen mit der gemessenen Übertemperatur der Heizfläche zur Bildung und/oder Adaption
einer Kennlinie / eines Kennfeldes gespeichert wird.
|

|