(57) Bei einem Verfahren zum Senden digitaler Daten, wobei ein einem Übertragungsprotokoll,
vorzugsweise dem TCP/IP-Protokoll, entsprechendes digitales Datenpaket an einer ersten
Schnittstelle (11) empfangen wird, wird vorgeschlagen, dass das empfangene digitale
Datenpaket vollständig in einen asynchronen seriellen digitalen Datenstrom gemäß UART-Protokoll
gewandelt wird, dass eine zweite Schnittstelle zur Kollisionsvermeidung überwacht
wird, und dass der serielle digitale Datenstrom an der zweiten Schnittstelle (12)
lediglich dann ausgegeben wird, wenn bei der Überwachung ermittelt wird, dass die
zweite Schnittstelle (12) frei zur Übermittlung des digitalen Datenstromes ist.
|

|